Antwort des Geschäftsinhabers
Guten Morgen Carsten,
Toll, dass du dich für den Kauf des neuen Backofen für Coolblue entschieden hast und deine Bestellung zusammen mit unserem Kundendienst aufgeben konntest. Wenn sich dann aber schon schnell herausstellt, dass es nicht so läuft wie angegeben, ist das natürlich sehr ärgerlich. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Mit Hilfe deiner E-Mail Adresse habe ich mir dein Kundenkonto in unserem System aufgerufen. Es ist mir sofort aufgefallen, dass der Backofen mit DHL verschickt wurde. Dies ist ein Systemfehler. Das Gerät hätte mit unserem eigenen Lieferdienst zugestellt werden sollen. Es wundert mich, dass die Sendung überhaupt von DHL angenommen wurde. Wie ich sehe wurde die Verspätung bereits in unserem System hinterlegt. Ein Kollege wird dies im Laufe des Tages bearbeiten und dich diesbezüglich informieren.
Da die Lieferung in diesem Fall fälschlicherweise mit DHL ausgelöst wurde, erfolgt auch die Altgerätmitnahme per DHL. Da es sich jedoch um ein Fehler handelt, können wir diese auch manuell mit unserem eigenen Lieferdienst organisieren. Dazu ist es aber wichtig zu wissen, ob du deine Bestellung noch immer erhalten möchtest oder du diese, aufgrund den ganzen Umständen, lieber stornieren möchtest. Ich möchte verhindern, dass kein Ofen mehr hast.
Ich stelle vor, dass du auf die Benachrichtigung meines Kollegens bezüglich der Verspätung reagiert. So haben wir alle Informationen sofort beisammen und können wir uns um das Anliegen kümmern.
Ich möchte mich gerne erneut für die Situation entschuldigen. Wir werden uns darum kümmern, das Anliegen nach Zufriedenheit zu lösen.
Mit einem Lächeln,
Eliza von Coolblue